Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Hier erfahren Sie alles über die Verarbeitung Ihrer Daten bei coravintholuma.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
coravintholuma
Kaiserstraße 57 A
72764 Reutlingen
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 7426 949820
E-Mail: info@coravintholuma.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, zur komfortablen Nutzung unserer Website und zur Auswertung der Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erfassen und verwenden wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Anmeldung zu unserem Service, bei Kontaktanfragen oder bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools. Dies umfasst:
- Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Finanzielle Präferenzen und Analysedaten
- Nutzerverhalten auf unserer Plattform
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung unserer Services
Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanztrend-Erkennungstools. Dies ermöglicht es uns, Ihnen personalisierte Analysen und Empfehlungen anzubieten, die auf Ihren spezifischen Bedürfnissen basieren.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Services zu informieren. Dies schließt technische Updates und neue Funktionen ein.
Verbesserung unserer Plattform
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
Unsere berechtigten Interessen liegen insbesondere in der Verbesserung unserer Services, der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Optimierung unserer Website.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln, etwa an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.
Keine Verkäufe an Dritte
Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten. Ihre Daten bleiben bei uns geschützt und werden ausschließlich für die beschriebenen Zwecke verwendet.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherdauer
Kontaktdaten und Nutzerdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Daten müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.
Protokolldaten
Server-Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, soweit sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft ist kostenfrei und umfasst Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Maßnahmen
Unsere Website und Server sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wir verwenden SSL-Zertifikate für die sichere Datenübertragung und setzen auf aktuelle Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für datenschutzrelevante Themen.
Kontinuierliche Verbesserung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Entwicklungen angepasst, um stets ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
Cookie-Verwaltung
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren und nicht notwendige Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in der Gesetzgebung oder in unseren Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv benachrichtigen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Anschrift: Kaiserstraße 57 A, 72764 Reutlingen
Telefon: +49 7426 949820
E-Mail: info@coravintholuma.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.